Reiseblog und News von privateHOLIDAY

„Teilen statt besitzen“ – gemeinschaftliches Urlaubs-Wohn-Projekt startet im November.

Seit fast drei Jahren verfolgt eine Gruppe von La Palma Fans aus Österreich und Deutschland die Idee, ein gemeinschaftliches Urlaubs-Wohn-Projekt auf der Isla Bonita zu realisieren und steht nun kurz vor dem Finale. Die Idee ist, eine kleine Ferienanlage als Gruppe zu erwerben und gemeinsam als sympathischer Freundeskreis zu nutzen und zu genießen. „Teilen statt besitzen“ ist unser Motto.

Dies ist ein Gastbeitrag von Rainer Tietel. Ich bin Rainer Tietel, besuche seit 25 Jahren immer wieder gerne die Kanaren und lebe inzwischen zeitweise auf La Palma. Bei einer „Visionswerkstatt“ 2012, in El Paso, auf La Palma, wurde die Idee konkret: „Ein zweites Zuhause am Meer, ein Platz unter Freunden, ein Ort zum Wohlfühlen und „Sein-dürfen“ wie man ist.“ Egal welche Hautfarbe, Alter oder Geschlecht, ob Religion oder keine, ob schwul, lesbisch, ob behindert oder nicht … Toleranz, Akzeptanz und Lebensfreude sind unsere Kriterien. Nach und nach fanden sich die richtigen Leute in unserem Team. Manche hatten selbst eine ähnliche Idee in sich getragen, andere fingen erst bei der Begegnung Feuer für das Projekt.

Jahrelang hatte ich Ausschau gehalten nach einer passenden Immobilie, habe mit Maklern und Eigentümern verhandelt. Jetzt ist die Wahl auf eine kleine Apartmentanlage zwischen Todoque und Puerto Naos gefallen, mit weitem Blick zum Atlantik, großem Pool und noch viel Potenzial für die Gartengestaltung. Im November 2015 ist es nun soweit und wir eröffnen als Verein unsere „Hacienda Buen Vivir“.

Gemeinschaftliches Urlaubs-Wohn-Projekt auf La Palma

Rücksichtsvolles Zusammenleben auf La Palma

Wir sind derzeit zwölf Mitglieder und werden uns in den nächsten Monaten auf eine Gruppengröße von etwa 15 bis 20 Personen erweitern. Weltoffene Menschen mit Lust auf Gemeinschaft sind willkommen. Im Folgenden skizzieren wir unsere gemeinsamen Wünsche und Ideen. Genau dies ist es, was unser Projekt ausmacht:

Unser nächstes Treffen findet am 29. und 30. August 2015 in Hamburg statt und wer sich am Projekt beteiligen möchte, ist herzlich dazu eingeladen. Weitere Informationen gibt es auf unserer Projekt-Homepage unter www.BuenVivir.casa

Mit „buen vivir“ grüßt Rainer Tietel

Die mobile Version verlassen