Süße Sünden

Marta Santos und Naira Dominguez sind zwei gefährliche junge Frauen, die mit ihren Produkten unablässig Anschläge auf die schlanke Linie ihrer Kunden verüben. Zunächst wollten sie nur ihre Freunde etwas runder machen. weiterlesen…

Dienstag, 8 Mai, 2018

Mit dem E-Bike durch Las Palmas

Fernando Artese ist überzeugt von seinem Konzept. Und der Erfolg, den er nach der Gründung seines Unternehmens 64 Bikes Canarias zu verzeichnen hat, gibt ihm Recht. Er hat einige Stammkunden gefunden, die von der Idee mit elektrischer Unterstützung die Inselhauptstadt zu „erfahren“ sehr begeistert sind. weiterlesen…

Mittwoch, 18 April, 2018

Kanarische Jugendliche wegen Arbeitslosigkeit zunehmend frustriert

Die Kanarischen Inseln halten einen traurigen Rekord. Nirgendwo in Europa ist die Jugendarbeitslosigkeit so hoch wie auf dem Archipel vor der Westküste Afrikas. Seit dem Ausbruch der Krise, die nun schon fast 6 Jahre anhält, sind auf den Kanaren mehr als 66.000 Arbeitsplätze für junge Erwachsene unter 25 Jahren verloren gegangen. weiterlesen…

Samstag, 17 März, 2018

Ex-Minister und -Bürgermeister Soria auf Jobsuche

Es läuft derzeit nicht gut für José Manuel Soria. Der einstige Bürgermeister von Las Palmas de Gran Canaria musste erst vor 5 Monaten sein Amt als Industrieminister im Kabinett Rajoy aufgeben. Auch sein Name tauchte in den berüchtigten Panamapapers auf. weiterlesen…

Mittwoch, 7 September, 2016

Wozu brauchte der kanarische Politiker José Manuel Soria eine Briefkastenfirma?

Die Veröffentlichung der Panama Papers mit Kunden- und Firmendaten aus der Kanzlei Mossack Fonseca bringt jetzt auch den kanarischen Politiker José Manuel Soria in Erklärungsnot. Sein Name taucht in den Papieren im Zusammenhang mit der Firma UK Lines Ltd. auf, die von seinem 1990 verstorbenen Vater gegründet wurde und zunächst im britischen Handelsregister eingetragen war. weiterlesen…

Mittwoch, 13 April, 2016