Meine 10 schönsten Bilder von La Palma
Zehn schönste Bilder von La Palma Airport, Leuchttürme, Salinen Roque de los Muchachos, Drachenbaum, Tal Ziegen, Los Cancajos, Santa Cruz, Balkone, Meerblick. weiterlesen…
Zehn schönste Bilder von La Palma Airport, Leuchttürme, Salinen Roque de los Muchachos, Drachenbaum, Tal Ziegen, Los Cancajos, Santa Cruz, Balkone, Meerblick. weiterlesen…
Wie Puerto Naos entstanden ist: Lavaströme vergrößerten einst das Küstenprofil und formten daraus neue Landschaften. Steilküsten wechseln sich dazu mit kleinen Buchten und Stränden, wie Charco Verde, La Bombilla oder Puerto Naos ab. Aus alten Lavafeldern wurden Bananen Plantagen, die Lebensgrundlage der Insulaner. weiterlesen…
In dieser Woche ging die erste Ladesäule für E-Autos in Tazacorte auf der Kanareninsel La Palma an den Start. Im Hafen der Stadt, in der Nähe der neuen Bushaltestelle, installierte die Gemeinde eine Schnellladesäule. Jeder Besitzer eines modernen Elektrofahrzeuges kann sie zunächst einmal kostenlos nutzen. weiterlesen…
Zum Ende des letzten Jahres schlug auch für das „Ufo“, wie man es allgemein genannt hat, die letzte Stunde. Der Abrissbagger rollte an und machte das, was einmal als Turm inmitten eines Meerwasserschwimmbeckens gedacht war, dem Erdboden gleich. weiterlesen…
Es vergeht kein Jahr, in dem nicht eine der 14 Gemeinden der Insel wegen Veruntreuung von Geldern in die Schlagzeilen der hiesigen Presse gerät. Die früher oder später dann doch ans Licht kommt. Dieser Tage rückt die Gemeinde Tazacorte ins Blickfeld der Öffentlichkeit. weiterlesen…
Die Sonnenuntergänge von La Palma sind ein echter Hit und zeigen sich in einer scheinbar unendlichen Vielfalt. Einmal sind sie knallrot, ein anderes Mal ein buntes Gemisch aus allem, was die Welt an Farbe zu bieten hat. Wer auf La Palma wohnt, der muss sich in jedem Fall entscheiden, ob er mit der Sonne den Tag beginnen oder beenden möchte. weiterlesen…
Tazacorte ist der Verwaltungssitz der jüngsten Gemeinde, die nur 12 km² umfasst, aber Krise hin, Krise her, die etwa 6500 Einwohner und vielen Besucher werden des Feierns nicht müde und lassen sich von den mageren Zeiten der Wirtschaft die gute Laune nicht vermiesen. Inselweit löst ein Spektakel das andere ab und man kann sich hin und wieder kaum noch entscheiden, welchem man beiwohnen möchte. weiterlesen…