Landwirte auf den Kanaren beklagen große Schäden nach Sturmböen

Die heftigen Sturmböen, die über die Kanaren gezogen sind, haben nicht nur zur Absage von Veranstaltungen geführt. Auch in der Landwirtschaft haben sie größere Schäden verursacht. Neben einer umgestürzten Bühne bei einer Karnevalsveranstaltung und Beschädigungen an Gebäuden auf Teneriffa, beklagen nun auch zahlreiche Bauern auf der größten Kanareninsel bedeutende Verluste auf ihren Feldern. weiterlesen…

Mittwoch, 11 März, 2015

Stauseen fast leer – Gran Canaria droht Wasserknappheit

Sie sind für Einheimische und Touristen sowohl ein beliebtes Ausflugsziel in den Bergen, als auch die wichtigsten Wasserspeicher Gran Canarias: die zahlreichen Stauseen der Insel. Doch nun, nach mehreren Monaten der Trockenheit, bieten sie einen recht trostlosen Anblick. weiterlesen…

Donnerstag, 11 September, 2014

Winzer auf Teneriffa freuen sich über gute Ernte

Die Winzer auf der größten Insel der Kanaren hatten es in den letzten Jahren nicht immer ganz leicht. Lang anhaltende Trockenperioden und Hitzewellen hatten sowohl die Menge, als auch die Qualität der Trauben nicht unbedingt positiv beeinflusst. weiterlesen…

Montag, 25 November, 2013

Gute Traubenernte auf Lanzarote erfreut die Winzer

Mehr als 2.000 Tonnen Trauben konnten die Weinbauern auf Lanzarote in diesem Jahr von ihren Weinstöcken pflücken. Ein Ergebnis, das nicht nur die Agrarier, sondern auch die Kellereien auf der Insel zufrieden stellt, die einer erhöhten Nachfrage nach den beliebten Weinen von der Vulkaninsel gerecht werden müssen. weiterlesen…

Donnerstag, 3 Oktober, 2013