Kampf gegen Korruption – Verhaftungen auf Lanzarote und Gran Canaria

In Kampf gegen die Korruption im Lande hat die Richterin Mercedes Ayala aus Sevilla gestern zu einem erneuten Schlag ausgeholt. 26 Personen, vornehmlich in Andalusien, wurden am Dienstag festgenommen. Im Zentrum der Untersuchungen steht die Firma Fitonovo, die im Verdacht steht, Politiker und Beamte bestochen zu haben. weiterlesen…

Mittwoch, 12 November, 2014

Julia und die Spekulanten

Wir befinden uns im Jahre 2014 nach Christi Geburt. Ganz Lanzarote ist von den Touristen besetzt. Ganz Lanzarote? Nein, eine kleine, unbeugsame Frau leistet seit Jahren Widerstand. So wie in den bekannten Asterix-Comics könnte die Geschichte einer Frau beginnen, weiterlesen…

Montag, 21 Juli, 2014

Krumme Wege und schiefe Bahnen

Dass der Bausektor für Mauscheleien und Korruption besonders anfällig ist, dürfte hinlänglich bekannt sein. Dies ist nicht nur auf Gran Canaria so, sondern überall auf der Welt zu beobachten, wo man um große und lukrative Aufträge, besonders aus dem öffentlichen Sektor, kämpft. weiterlesen…

Freitag, 25 April, 2014

Im Sumpf der Oase

Die Korruptionsvorwürfe gegen den Präsidenten der Inselregierung José Miguel Bravo de Laguna werden immer lauter. Seit Ende des vergangenen Jahres erste Anschuldigungen gegen den Politiker der Partido Popular im Zusammenhang mit der Renovierung des Einkaufszentrums Oasis in Maspalomas weiterlesen…

Mittwoch, 2 April, 2014

Spanien steigt auf! Leider im unrühmlichen Olymp der Korruption.

Wenn ein öffentliches Bauvorhaben ausgeschrieben wird, entscheidet ein Beamter welche Firma den Zuschlag erhält.Geht ein Politiker in den Ruhestand und arbeitet wenig später als Berater in der Firma die zuvor von der Politik profitierte, dann liegt der Verdacht nicht all zu fern, dass es sich um Korruption handelt. weiterlesen…

Montag, 9 Dezember, 2013