Calima beeinflusst das Wetter auf den östlichen Kanaren

Die östlichen Inseln des Kanarischen Archipels lagen am Donnerstag aufgrund des Calima unter einem dichten Staubschleier. Besonders zu kämpfen mit dem Sand aus der Sahara hatten die Bewohner auf Lanzarote, wo gegen neun Uhr am Vormittag die Staubkonzentration in der Luft auf 362 Partikel pro Kubikmeter anstieg. weiterlesen…

Freitag, 12 Dezember, 2014

Kanarischen Inseln steht heiße Woche bevor

In den nächsten Tagen wird es auf den Kanaren recht heiß und wahrscheinlich auch recht stürmisch und sandig zugehen. Wie der staatliche Wetterdienst Aemet meldet, ist besonders ab Sonntagabend mit einem extremen Temperaturanstieg zu rechnen. weiterlesen…

Samstag, 10 Mai, 2014

Calima bringt ganze Menge an feinem Sandstaub

Nun ist er wieder im Abklingen und der Himmel ist so wolkenlos, als wenn nie ein Staubwölkchen darüber gezogen wäre. Doch am letzten Donnerstagmorgen traf Calima mit seiner heißen und  trockenen Luft aus der afrikanischen Wüste auf den kanarischen Inseln ein. Unter Calima ist eine Wetterlage auf den Kanarischen Inseln mit Ostwind zu verstehen. weiterlesen…

Dienstag, 23 April, 2013