Calima auf den Kanaren: Satellitenbilder der letzten 4 Tage
Calima
Aufgrund der hohen Temperaturen von bis zu 38 Grad Celsius gibt es für alle Kanarischen Inseln bis zum Donnerstag eine Wetterwarnung der Stufe „Gelb“, weiterlesen…
Calima
Aufgrund der hohen Temperaturen von bis zu 38 Grad Celsius gibt es für alle Kanarischen Inseln bis zum Donnerstag eine Wetterwarnung der Stufe „Gelb“, weiterlesen…
Die erste Hitzewelle des Jahres hat man schon Ende der vergangenen Woche angekündigt. Am Montag ist sie nun jedoch über Gran Canaria mit aller Macht hereingebrochen. An machen Orten der Inseln sind die prognostizierten Werte noch übertroffen. weiterlesen…
Nachdem sich der Winter mit seinen ungewöhnlich niedrigen Temperaturen von den Kanaren verabschiedet hat, bestimmte am Wochenende ein Calima das Wetter auf den Kanarischen Inseln. Während sich die Hauptstadt von Gran Canaria und weite Teile der Insel in eine Sandwolke hüllten, weiterlesen…
Gerade vorüber, da geht es schon wieder los. Der Calima gönnt sich kaum eine Pause und kommt auch im neuen Jahr gleich wieder zurück auf die Kanarischen Inseln. Der gesamte Archipel ist in den kommenden Tagen erneut von einer dichten Staubwolke bedeckt. weiterlesen…
Pünktlich zu Heiligabend werden die Inseln der östlichen Provinz Gran Canaria, aber auch Teneriffa, erneut vom Saharasand bedeckt. Am Dienstagnachmittag verkündete die Regierung die Vorstufe einer Wetterwarnung wegen des Calima. weiterlesen…
Die östlichen Inseln des Kanarischen Archipels lagen am Donnerstag aufgrund des Calima unter einem dichten Staubschleier. Besonders zu kämpfen mit dem Sand aus der Sahara hatten die Bewohner auf Lanzarote, wo gegen neun Uhr am Vormittag die Staubkonzentration in der Luft auf 362 Partikel pro Kubikmeter anstieg. weiterlesen…
In den nächsten Tagen wird es auf den Kanaren recht heiß und wahrscheinlich auch recht stürmisch und sandig zugehen. Wie der staatliche Wetterdienst Aemet meldet, ist besonders ab Sonntagabend mit einem extremen Temperaturanstieg zu rechnen. weiterlesen…
Nun ist er wieder im Abklingen und der Himmel ist so wolkenlos, als wenn nie ein Staubwölkchen darüber gezogen wäre. Doch am letzten Donnerstagmorgen traf Calima mit seiner heißen und trockenen Luft aus der afrikanischen Wüste auf den kanarischen Inseln ein. Unter Calima ist eine Wetterlage auf den Kanarischen Inseln mit Ostwind zu verstehen. weiterlesen…
Zur Zeit ist auf vier der sieben Kanarischen Inseln mal wieder ein Wetterphänomen aufgetreten. Mit schöner Regelmäßigkeit tritt es an dem Archipel vor der afrikanischen Westküste auf: Der Calima. weiterlesen…