Banken lassen Immobilienpreise in den Keller rutschen

Um mehr als 25 % stiegen auf den Kanarischen Inseln die Verkäufe von Häusern und Wohnungen im Juni 2013 gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres an. Diese Entwicklung ist ausgenommen einzigartig in ganz Spanien. Landesweit stagnieren die Verkaufszahlen von Immobilien auf einem stabilen niedrigen Niveau. weiterlesen…

Mittwoch, 14 August, 2013

Frisches Geld für junge Firmen

Eine Geschäftsidee kann noch so gut sein, wenn die nötigen Mittel fehlen, um sie umzusetzen, wird sie selten Realität werden. Die Banken haben die reale Wirtschaft nahezu ruiniert. Anschließend wurden sie selbst mit Staatsgeldern gerettet. In der Folgezeit waren sie dann mit der Vergabe von Unternehmenskrediten äußerst zurückhaltend. weiterlesen…

Freitag, 2 August, 2013

Neues Gesetz zum Wohnungseigentum sieht temporäre Enteignung der Banken vor

Es gab auf den Kanarischen Inseln eine Diskussion darüber, wie man dem immer drängender werdenden Problem der Vertreibung von säumigen Hypothekenschuldnern durch die Banken aus ihren Wohnungen begegnen kann. In Andalusien enteignet man bereits die Banken, um die in finanzielle Schwierigkeiten geratenen Bewohner vor der Obdachlosigkeit zu bewahren. weiterlesen…

Mittwoch, 24 April, 2013