In Spanien ticken die Uhren anders

Das Spanien auf dem selben Längengrad wie Großbritannien liegt, ist bekannt. Dennoch führt das spanische Festland die selbe Uhrzeit wie Deutschland, was seinen Ursprung in der Geschichte hat. Ausnahme sind hier die Kanarischen Inseln, die sehr wohl in der richtigen Zeitzone leben. weiterlesen…

Freitag, 9 Mai, 2014

Spanien: Überwachung des Strassenverkehrs aus der Luft

Auf den Namen „Pegasus“ zugelassen fliegen Helikopter in Spanien künftig über Land und Nationalstraßen, um den Verkehr zu überwachen. Nun ist der Begriff „Überwachen“ an sich neutral, kann gut gemeint oder aber auch hinterhältig gemeint sein. Eine Überwachung ist meist die zielgerichtete Beobachtung von Personen, Objekten oder Ereignissen zum Zwecke der Informationserhebung. weiterlesen…

Freitag, 2 Mai, 2014

Erneute Ausschreitungen in Spanien

Die Bilder häufen sich und werden die Gesellschaft der EU noch lange begleiten. Gemeint sind die Bilder, auf denen Demonstranten, mal vermummt, mal nicht, gegen das Vorgehen der Brüsseler Bürokraten auf die Barrikaden gehen. weiterlesen…

Dienstag, 4 März, 2014

Residentenrabatt wieder ohne Meldebescheinigung

Als Ausgleich für die isolierte Lage zum Festland subventioniert die spanische Regierung die Reisen für Bewohner der entlegenen spanischen Regionen. Residente der Balearen, Kanaren sowie der beiden Exklaven Ceuta und Melilla erhalten dadurch einen 50-Prozent-Rabatt auf alle Flüge und Schiffsreisen. weiterlesen…

Dienstag, 11 Februar, 2014

Schwere Proteste in Nordspanien

Schwere Proteste in Nordspanien in der Provinzhauptstadt Burgos ziehen mehr als 40 weitere Proteste in spanischen Städten nach sich – aus Solidarität. Es geht um ein Bauvorhaben von 8 Millionen Euro – mehr nicht. weiterlesen…

Sonntag, 19 Januar, 2014

Die 13 ist aus

Heute ist es endlich soweit. Die größte Lotterie der Welt biegt für dieses Jahr auf die Zielgerade ein. Im Teatro Real in Madrid liefen gestern die letzten Vorbereitungen für die traditionelle Ziehung der Losnummern der Weihnachtslotterie auf Hochtouren. 2,24 Milliarden Euro warten darauf, dass man sie an glückliche Gewinner verteilt. weiterlesen…

Sonntag, 22 Dezember, 2013

Weihnachtslotterie: Glück ist teilbar

Spanier lieben das Glücksspiel. Überall begegnet man Losverkäufern, die entweder mit kleinen Glaskästen und angehängten Losen an bestimmten Stellen sitzen oder direkt mit dem Abreissblock durch die Städte laufen und ihre Lose direkt anbieten. Fast jeder Spanier, genau genommen 98% kauft mindestens einmal im Jahr ein Los. weiterlesen…

Donnerstag, 19 Dezember, 2013

Bald weniger Feiertage?

In Madrid hat sich die dort eingesetzte nationale Kommission für die Rationalisierung der Arbeitszeit in Spanien mit der Anzahl der Feiertage in Spanien beschäftigt und in diesem Zusammenhang auch die Struktur und die Menge der Feiertage in den europäischen Nachbarländern analysiert. weiterlesen…

Samstag, 18 Mai, 2013