Festival Cine Gay La Palma feiert ersten Erfolg

Am Samstag, den 13. und Sonntag, den 14. Juni fand in diesem Jahr zum ersten Mal das schwulen Filmfest Festival Cine Gay La Palma statt. Man zeigte infolge im Teatro Cine Chico Municipal von St. Cruz elf Filme aus Brasilien, Canada, Frankreich, Großbritannien, Mexiko, Polen und Spanien. weiterlesen…

Dienstag, 16 Juni, 2015

Puerto Naos und Tazacorte im Wandel der Zeit

Wie Puerto Naos entstanden ist: Lavaströme vergrößerten einst das Küstenprofil und formten daraus neue Landschaften. Steilküsten wechseln sich dazu mit kleinen Buchten und Stränden, wie Charco Verde, La Bombilla oder Puerto Naos ab. Aus alten Lavafeldern wurden Bananen Plantagen, die Lebensgrundlage der Insulaner. weiterlesen…

Mittwoch, 27 Mai, 2015

Los Llanos – La Corazon im Aridane Tal

Zwischen modernen Bauwerken und antiken Häusern macht ein Stadtbummel hier richtig Spaß. Unter Jahrhunderte alten Lorbeerbäumen und riesigen Palmen einzukaufen, ist schließlich etwas ganz besonderes. Der Blick in die Caldera mit der Königspalme im Vordergrund, war dabei das Highlight des Tages. weiterlesen…

Mittwoch, 13 Mai, 2015

Susanne Aernecke: Tochter des Drachenbaums – Roman

Die Autorin und Filmemacherin Susanne Aernecke lebt seit vielen Jahren auf La Palma. Im schönen Norden, wo die meisten Drachenbäume stehen. Inspiriert von diesen urtümlichen Gewächsen hat sie den Roman die Tochter des Drachenbaums geschrieben. Er spielt einerseits in der Zeit, als die Insel Benahore noch von den Ureinwohnern bevölkert war und andererseits heute. weiterlesen…

Dienstag, 12 Mai, 2015

Luiz Hernando läuft neuen Rekord bei Transvulcania auf La Palma

Die Transvulcania- Kein normaler Marathon
Mehr als 1.800 Teilnehmer aus 50 Ländern begaben sich gestern auf La Palma an den Start zum 7. Transvulcania Ultramarathon. Mit einer Länge von 73,3 Kilometern stellt diese sportliche Herausforderung jeden gewöhnlichen Marathon deutlich in den Schatten. weiterlesen…

Sonntag, 10 Mai, 2015