Neuer Strand
Das Bauunternehmen Santana Cazorla hat von der Küstenschutzbehörde die Genehmigung erhalten, den Strand von Tauro im Süden Gran Canarias zu erweitern, umzugestalten und mit Sand aufzufüllen.
Der Kieselstrand von Tauro wird schon bald kaum noch wiederzuerkennen sein. Statt grober Kiesel wird in Zukunft weißer Sand von den Bahamas den zwischen 30 und 50 Meter breiten Küstenstreifen zieren. Insgesamt 56.600 Kubikmeter holt Santana Cazorla dazu aus der Karibik auf die Kanaren. Nach Beendigung der Frischzellenkur wird der Strand auch in der Länge gewachsen sein, von bislang 180 auf dann 280 Meter. Ähnlich wie nun in Tauro war verfahren worden, als die Timeshare-Anlage Anfi errichtet wurde. Zunächst war geplant, Sand vom Las Canteras Strand aus Las Palmas in den Süden der Insel zu bringen. Die Küstenschutzbehörde hatten für eine entsprechende Genehmigung allerdings so hohe Hürden errichtet, dass man sich entschloss, einen anderen Weg zu gehen.
Der neue Strand wird jedoch nicht nur mit feinem Sand, sondern auch mit neuen Serviceangeboten aufwarten können. 420 Liegen, zwei Kioske, Toiletten und ein 200 Quadratmeter großer Imbiss werden die Bucht grundlegend verändern. Mit der Ruhe und Abgeschiedenheit längst vergangener Jahre ist es wohl bald gänzlich vorbei. Denn Santana Cazorla will hier nicht nur sechs neue Hotels, sondern auch noch einen kleinen Yachthafen errichten. Auch eine Promenade, die Tauro mit dem Nachbarstrand von Amadores verbinden soll, steht auf der Agenda des Bau- und Hotelkonzerns. Innerhalb eines Jahres nach Erteilung der Genehmigung muss man nun mit den 8 Millionen Euro teuren Arbeiten am Strand und der Promenade beginnen.